top of page
Apothekenversicherung

Apothekenversicherung

Es benötigt fundiertes Fachwissen und Erfahrung, Risiken richtig zu beurteilen, denn: Neben den Sachwerten und Mitarbeitern in der Apotheke haften Sie in diesem wichtigen Beruf auch persönlich mit Ihrem Privatvermögen bei Haftungsansprüchen.

 

Mit unserer Analyse für Ihre Apotheke und für Sie als Apotheker finden wir die passende Lösung um Sie vor finanziellen folgen zu bewahren. Wir berücksichtigen alle Parameter und u.a. gesetzliche Vorschriften (ApBetrO und AMG) zur Absicherung der Haftungsfragen und existenziellen Risiken wie z.B. Ertragsausfall und Betriebsunterbrechung.
 

​

Maßgeschneiderte Lösung für Sie als Apotheker.

Die Apothekenversicherung deckt eine Vielzahl von potenziellen Risiken ab, denen Apotheken ausgesetzt sein können. Dazu gehören Diebstahl, Einbruch, Vandalismus, Feuer- und Wasserschäden sowie Haftungsrisiken im Zusammenhang mit Medikamentenausgabe und Beratung. Medikamentenfehler oder allergische Reaktionen auf verschriebene Arzneimittel sind ernsthafte Angelegenheiten, die zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen können. Eine Apothekenversicherung kann Haftpflichtansprüche abdecken und dem Apothekeninhaber eine finanzielle Absicherung bieten.

Risikomanagement Apotheke - die vier wesentlichen Elemente:

Versicherung Medikamente

INVENTAR UND WARE  RICHTIG ABSICHERN.

Auch die Versicherung von Arzneimitteln und Medikamentenbeständen ist ein wichtiger Aspekt der Apothekenversicherung. Medikamente sind wertvolle Vermögenswerte, und ein Verlust aufgrund von Diebstahl, Beschädigung oder Verderb kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Eine Versicherung kann dazu beitragen, diese Kosten abzudecken und sicherzustellen, dass die Apotheke ihre Verpflichtung zur Bereitstellung von Medikamenten erfüllen kann.

​

Die genauen Bedürfnisse und Risiken können von Apotheke zu Apotheke unterschiedlich sein. Daher ist es ratsam, mit uns als Versicherungsexperten zusammenzuarbeiten, um eine individuelle Apothekenversicherungspolice zu gestalten, die die spezifischen Anforderungen und Risiken der jeweiligen Apotheke berücksichtigt. Dies kann eine Mischung aus verschiedenen Versicherungstypen beinhalten, um eine umfassende Absicherung zu gewährleisten.

Apotheke Versicherungsschutz

Fixkosten auch bei Betriebsunterbrechung der Apotheke abgesichert.

Eine weitere wichtige Komponente der Apothekenversicherung ist die Betriebsunterbrechungsversicherung. Im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses wie einem Brand oder einer Naturkatastrophe kann eine Apotheke vorübergehend geschlossen werden. Dies kann zu Einnahmeverlusten führen und die Fähigkeit der Apotheke, die medizinische Versorgung der Gemeinschaft sicherzustellen, beeinträchtigen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung kann helfen, die Einnahmeverluste während solcher Zeiträume zu kompensieren und die Wiedereröffnung zu unterstützen.

Pharmaversicherung

Pflichtversicherung: Pharmahaftpflicht

Die Pharmahaftpflicht-Versicherung, auch bekannt als Produkthaftpflicht-Versicherung für pharmazeutische Unternehmen, dient dem Schutz vor möglichen Schadensersatzansprüchen von Dritten aufgrund etwaiger Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht wurden. Insbesondere für Apotheker, die gemäß § 4 Absatz 18 des Arzneimittelgesetzes als pharmazeutische Hersteller gelten, kann diese Versicherung sogar verpflichtend sein. Die gesetzlich festgelegten Deckungssummen sind dabei zu berücksichtigen. Oftmals wird die Pharmahaftpflicht im Rahmen einer Deckungserweiterung in Verbindung mit der Betriebshaftpflichtversicherung für Apotheker abgeschlossen, wodurch ein eigenständiger Vertrag in der Regel entfällt.
Pharmazeutische Hersteller umfassen Personen mit Arzneimittelzulassungen und Arzneimittelregistrierungen sowie Apotheker, die Arzneimittel unter ihrem eigenen Namen vertreiben – ausgenommen sind hierbei Arzneimittel zur klinischen Prüfung. In Fällen, in denen ein Apotheker beispielsweise einem Migräne-Patienten ein Kopfschmerzmittel verkauft hat, das unglücklicherweise Schwindel, Übelkeit und Magenschmerzen auslöst, und der Patient daraufhin den Apotheker haftbar macht, tritt die Produkthaftpflicht in Kraft. In Situationen, in denen schwerwiegendere Folgen eintreten – beispielsweise ernsthafte oder langanhaltende Schädigungen des Patienten – können die Schadenersatz- oder Schmerzensgeldforderungen schnell in beträchtliche Höhen steigen. Dies gilt ebenso für Vermögensschäden, die aus Personenschäden resultieren, wie etwa Verdienstausfälle oder Rentenzahlungen. Die Produkthaftpflicht-Versicherung deckt auch derartige Fälle ab.
Eine wichtige Empfehlung lautet: Auch wenn man lediglich mit Arzneimitteln handelt und nicht selbst Hersteller ist, kann eine Pharma-Produkthaftpflichtversicherung äußerst sinnvoll sein. Der Grund hierfür ist, dass die Produkthaftung auf den Händler übergehen kann, falls der ursprüngliche Hersteller des Produkts nicht ausfindig gemacht werden kann.

​

​

Marketingzweck - Irrtümer vorbehalten

Apothekenrechtsschutz

Rechtsschutzversicherung für Apotheken

Bei der Wahl eines geeigneten Rechtsschutztarifs zeigt sich häufig die Neigung, einen Standard-Gewerbe-Tarif auszuwählen. Doch gerade im Kontext der Heilberufe, wie beispielsweise der Apotheker, empfiehlt es sich nachdrücklich, einen spezialisierten Tarif in Betracht zu ziehen. Ein solcher Apotheker-Spezialtarif berücksichtigt die potenziellen rechtlichen Auseinandersetzungen, mit denen Apotheker konfrontiert sein könnten, besonders umfassend. Dies wird insbesondere deutlich, wenn der Vertragsrechtsschutz eingeschlossen ist.

Ein besonderes Augenmerk sollte hierbei auf dem Bereich des Strafrechtsschutzes liegen. Innerhalb der Tätigkeit von Apothekern bestehen reale Risiken für strafrechtliche Verfahren, etwa im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln (§§ 29-30b BtMG), der möglicherweise fehlerhaften Abgabe von Medikamenten (was den Vorwurf der Körperverletzung zur Folge haben könnte) sowie bei Fragen zur Abrechnung mit Krankenkassen, die Betrugsanschuldigungen mit sich bringen könnten. Besonders im Fall von Vorwürfen vorsätzlicher Straftaten offenbaren sich erhebliche Qualitätsunterschiede unter den verschiedenen Anbietern von Rechtsschutzversicherungen.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, bei der Auswahl eines Rechtsschutztarifs für Apotheker die spezifischen Risiken und Herausforderungen dieser Berufsgruppe gebührend zu berücksichtigen. Ein auf Heilberufe, wie Apotheker, zugeschnittener Tarif kann dabei eine erheblich verbesserte Absicherung bieten.

Berufshaftpflicht

Nachricht an uns

Sie haben eine einfache Frage, ein Anliegen zu einer Versicherung, einem Schadenfall oder grundsätzlich Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns eine Nachricht - wir antworten zügig.

Lärchenweg 6, 34225 Baunatal

0561 / 82790340

Mo - Do

8:30 - 13:00 & 14:00 - 17:00

Freitag

8:30 - 13:00

bottom of page